"Cooley"

Destillerie Cooley
Unter dem Dach der Cooley Brennerei werden verschiedene Whiskeys erzeugt.
In der 1987 in Riverstone auf der irischen Halbinsel Cooley von John Teeling gegründeten Destillerie werden Single Malt Whiskeys der Marken Connemara, Tyrconnel und Locke‘s, als auch Blended Whiskeys von Kilbeggan produziert.
Im Unterschied zu anderen irischen Destillerien wird in der Brennerei Cooley nicht dreifach, sondern nur zweifach gebrannt.
Die in der Region Connemara gelegene Brennerei produziert bis zu dem Kauf 1987 durch John Teeling Kartoffeldestillate und industriellen Alkohol. Heute werden in der Cooley Destillerie zweierlei Whiskeys in unterschiedlichen Verfahren produziert. Zum einen liefert die Graindestillerie mit ihren Column Stills die Grundlage für milde Blended Whiskeys. Die zusätzliche Brennerei mit ihren Pot Stills produziert den Single Malt Whiskey.
Durch die Übernahme einiger bekannter irischer Whiskeylabels bereicherte man das Sortiment und man konnte z. B. durch den Kauf der Kilbeggan Destillerie deren Lagerhäuser nutzen und somit die Kapazitäten enorm ausbauen. In der bis 2007 stillgelegten Brennerei Kilbeggan wird heute wieder produziert. Dort findet man auch das Besucherzentrum.
2011 kaufte Jim Beam die Brennerei und gehört heute zum japanischen Getränkekonzern Suntory.